Neubau eines Verwaltungsgebäudes
Neubau eines Verwaltungsgebäudes für den ALW
In seiner Sitzung am 04.03.2019 hat der Kreistag den Beschluss gefasst, dass der Abfallwirtschaftsbetrieb einen Neubau auf dem Gelände des Recyclinghofes in Linden erhält.
Diese Entscheidung des Kreistages begrüßen wir.
Der Neubau bietet nicht nur Platz für die bisherigen Mitarbeitenden des Abfallwirtschaftsbetriebes (sieben Personen der Verwaltung, Disposition, Kundenbetreuung…) sondern es werden auch für die 60 Mitarbeitenden des Fuhrparkes moderne Sanitärräume in ausreichender Größe zur Verfügung stehen und einen Raum, in dem die morgendlichen Einteilungen des Fuhrparkes erfolgen kann, wird es zukünftig auch geben. Notwendige Schulungen und Unterweisungen werden dort ebenso stattfinden können.
Die Mitarbeitenden der Gebührenstelle und Sonderkasse des Abfallwirtschaftsbetriebes, die derzeit in den Räumlichkeiten in der Dietrich-Bonhoeffer-Str. untergebracht sind, werden ebenso in dem Neubau mit untergebracht. Das heißt für Sie als Kunden, Sie haben nach Fertigstellung und Einzug in das neue Gebäude die Möglichkeit gleich mehrere Anliegen in einem Gebäude zu erledigen (z. B. Vereinbarung eines Sperrmülltermins, Veranlassung eines Behältertausches etc.) Die Zusammenführung dieser Bereiche des ALW ist kundenorientiert und sinnvoll.
Zusätzlich wird der Breitbandbetrieb in dem Gebäude seine Büroräume beziehen und auch der Stiftung Zukunftsfonds Asse werden Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.
Auch energetisch wird der Neubau einen Beitrag zu einem schonenden Umgang mit Ressourcen leisten. Das Dach des Neubaus wird mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, so dass auch energetisch positive Effekte erzielt werden können.
Wir freuen uns auf eine sicher auch spannende Bauphase und werden Sie auf unserer Homepage auf dem Laufenden halten.
Ihr ALW - Team
Stadtputztag 2019
Der ALW unterstützt auch in diesem Jahr den traditionellen Frühjahrsputz, zu der die Stadtverwaltung Wolfenbüttel am 29. und 30.03.2019 mit Ihrer Aktion „Stadtputztag“ zum Mitsammeln aufruft. Der ALW stellt wie in den vergangenen Jahren für diese Aktion einen 20 cbm Container zur Verfügung.
Dies schließt natürlich auch die fachgerechte Entsorgung der gesammelten Abfälle mit ein.
Weitere Informationen und wie Sie sich noch als Helfende anmelden können finden Sie unter dem Link https://www.wolfenbuettel.de/B%C3%BCrgerservice/Presse-und-%C3%96ffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Am-30-M%C3%A4rz-ist-Stadtputztag.php?object=tx,2672.5.1&ModID=7&FID=2672.11910.1&NavID=2672.272&La=1
Wir hoffen auf zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer und bedanken uns bei allen, die diese tolle Aktion unterstützen und aktiv daran teilnehmen!
Ihr ALW - Team