Fragen und Antworten zur Wertstofftonne / Hotline

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

ob es sich um eine Neubestellung, Änderung oder Reklamation von Wertstofftonnen handelt sollten Sie vorab folgendes beachten:

 

Bei der Einführung der Wertstofftonnen 2021 wurde die Entsorgung zu 20% an den Landkreis Wolfenbüttel

und zu 80% an die ALBA-Niedersachsen mit Sitz in Braunschweig aufgeteilt.

 

Daher sollten Sie vor der Kontaktaufnahme schauen welcher Entsorger für Ihre Wertstofftonne zuständig ist.

Die Infos finden Sie im Onlinekalender des ALW, in Ihrer Abfallfibel, als auch auf dem Deckel ihrer Tonne oder an der Seite eines jeden Behälters (Barcode)

 

Kontakt ALW    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! // 05331-84 999

Kontakt ALBA   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  // 0800-22 32 555

 

 

Optimale Verwertung - effektiver Ressourcenschutz                                                       (Stand Januar 2021)

 

Im Landkreis Wolfenbüttel wurde zum 01.01.2021 die Wertstofftonne eingeführt - Mülltrennung wird leichter

In die Wertstofftonne gehört nun der Verpackungsmüll, der bisher im gelben Sack landete. Zusätzlich können aber auch andere Wertstoffe aus Kunststoff und Metall über die Tonne entsorgt werden, wie zum Beispiel Töpfe, Pfannen, Schüsseln oder Kinderspielzeug aus Plastik. Die Haushalte müssen also nicht mehr unterscheiden zwischen Verpackung und Nicht-Verpackung, sondern nur noch nach Materialien trennen. 

Die stabile Wertstofftonne ersetzt die dünnen gelben Säcke. Damit gehören verwehte Säcke und verstreuter Müll der Vergangenheit an. Und weil über die neue Tonne mehr Abfälle gesammelt und recycelt werden, schont sie zugleich die Umwelt und das Klima und unterstützt den Weg in Richtung Kreislaufwirtschaft. 

Viele anfallende Fragen und Antworten finden Sie bereits nachfolgend erklärt.

Gern können Sie Ihre Fragen auch schriftlich an die E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

Ebenso erreichen Sie in der Zeit von Montag bis Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und zusätzlich donnerstags von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr für Fragen die Hotline zur Einführung der Wertstofftonne unter 05331/84-999

Die Zuständigkeit für die Sammlung und Verwertung der Wertstoffe liegt nicht allein in der Hand des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis Wolfenbüttel (ALW). Dementsprechend haben sich die Dualen Systeme (80%) und der ALW (20%) für ein Gebietsteilungsmodell entschieden.


Für die Gestellung/Leerung der Wertstofftonne ist zum Teil somit zum Teil die ALBA Niedersachsen-Anhalt GmbH und zum Teil der ALW zuständig. Das für Sie zuständige Entsorgungsunternehmen können Sie sogar der Deckelprägung Ihrer Wertstofftonne entnehmen.

Die Erstverteilung der Tonnen ist abgeschlossen. 

 

Die Leerung der Tonnen beginnt ab dem 04.01.2021

 

Für die Samtgemeinden und Gemeinden außerhalb der Stadt Wolfenbüttel ist generell die ALBA Niedersachsen-Anhalt GmbH zuständig.

Für die Ortsteile Wendessen, Halchter und Linden ist der ALW zuständig, ebenso für Teile Wolfenbüttels, die Sie nachfolgend entnehmen können.

Die ALBA Niedersachsen-Anhalt GmbH erreichen Sie per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der 0800/22 32 555.

Unseren Flyer zur Wertstofftonne, der Anfang Dezember an alle Haushalte des Landkreises Wolfenbüttel verteilt wird, finden Sie unter diesem Link https://www.alw-wf.de/index.php/component/phocadownload/file/36-infoflyer-zur-wertstofftonne .