Wertstofftonnen weitestgehend ausgeliefert

Im Landkreis Wolfenbüttel wird zum kommenden Jahr die Wertstofftonne eingeführt. Seit Ende Oktober erfolgt die Auslieferung der rund 38.000 Wertstofftonnen. Die Tonnen sollen bis zum Ende des Jahres verteilt sein.

In der letzten Oktoberwoche hat das Entsorgungsunternehmen ALBA Niedersachsen-Anhalt GmbH (ALBA) damit begonnen die erste Charge der Wertstofftonnen nach und nach im Landkreis und in den meisten Ortsteilen der Stadt Wolfenbüttel aufzustellen. Für die Kernstadt Wolfenbüttel, die Ortsteile Halchter, Linden und Wendessen hat der Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Wolfenbüttel (ALW) die Verteilung beauftragt. Diese hat am 9. November begonnen. Leider kommt es derzeit zu Verzögerungen in der Auslieferung der 1.100 Liter Behälter. Ziel sei es aber weiterhin, alle Tonnen bis zum Ende des Jahres auszuliefern. Zur Auslieferung schließen die Deckel der Tonnen produktionsbedingt noch nicht vollständig. Nach einigen Tagen sollte sich der Deckel aber in Form gezogen haben. 

Wertstoffe in die Tonne – aber erst am Neujahrstag!

In die Wertstofftonne gehört der Verpackungsmüll, der bisher in den Gelben Säcken gesammelt wurde, sowie Wertstoffe aus Plastik, Metall und weiteren Materialien.

Auch wenn die Tonnen bereits in diesem Jahr ausgeliefert werden, dürfen diese erst ab dem 1. Januar 2021 befüllt werden. Bis dahin werden weiterhin die Gelben Säcke verwendet. In einigen Teilen der Wolfenbütteler Innenstadt werden aufgrund fehlenden Stellplatzes auch ab Januar 2021 Gelbe Säcke genutzt.

Informationen und Abfuhrtermine in der neuen Abfallfibel

In der neuen Abfallfibel werden die Abfuhrtermine der Wertstofftonne veröffentlicht. Die neue Abfallfibel erscheint am 20.12.2020 und wird wie gewohnt über das Wolfenbütteler Schaufenster verteilt. Ebenso findet eine Veröffentlichung auf der Homepage des ALW statt. (die Abfallfibel ist unter Downloads abrufbar).

Weitere Informationen zur Wertstofftonne gibt es hier auf der Homepage des ALW unter www.alw-wf.de.